

Professionelle Dienstleistungen für Einbruchschadenbeseitigung
Wer nach Hause kommt und sieht, dass jemand eingebrochen hat, steht erstmal unter Schock. Man fühlt sich verletzt, hilflos, wütend. Inmitten dieses Gefühlschaos muss man sich auch noch um ganz praktische Dinge kümmern. Die Tür schließt nicht mehr richtig. Das Schloss ist verbogen oder ganz hinüber. Der Schließzylinder klemmt.
Gut, wenn man dann nicht allein dasteht. Erfahrene Schlüsseldienst-Profis, die sich mit Einbruchschäden auskennen, wissen genau, was zu tun ist. Sie kommen schnell, packen mit Fachwissen an und sorgen dafür, dass die Tür wieder sicher verschlossen werden kann. Diese Spezialisten haben den geschulten Blick für Türschlösser und deren Sicherheitsmechanismen.
Leistungsumfang bei Einbruchschäden
- Soforthilfe, wenn’s brennt – auch nachts und am Wochenende
- Fachgerechte Reparatur beschädigter Türschlösser
- Austausch von defekten Schließzylindern und Beschlägen
- Installation verbesserter Schlosssysteme
- Rat und Tat gegen künftige Einbrüche an Türen
Serviceleistungen
Unser Schlüsselnotdienst München hilft Ihnen im Notfall – wir sind jeden Tag 24 Stunden erreichbar. Wir öffnen Türen, wechseln Schlösser und beraten Sie zum Thema Einbruchschutz.

Türöffnung in München
Stehen Sie plötzlich vor einer verschlossenen Tür? Der Schlüsseldienst München ist rund um die Uhr für Sie im Einsatz – 24/7, das ganze Jahr über! Ein Anruf genügt, und unser erfahrenes Team macht sich sofort auf den Weg. Wir führen jede Türöffnung schnell, professionell und zum fairen Preis durch. Vertrauen Sie auf unsere zuverlässige Hilfe direkt vor Ort!
- Öffnungen ohne Schäden
- In 15-30 Min. vor Ort
- 24 Std. Service an 365 Tagen
- Kostenlose Anfahrt

Autoöffnung in München
- Öffnungen ohne Schäden
- In 15-30 Min. vor Ort
- 24 Std. Service an 365 Tagen
- Kostenlose Anfahrt

Tresoröffnung in München
- Öffnungen ohne Schäden
- In 15-30 Min. vor Ort
- 24 Std. Service an 365 Tagen
- Kostenlose Anfahrt

Schlossaustausch und Zylindertausch in München
- Öffnungen ohne Schäden
- In 15-30 Min. vor Ort
- 24 Std. Service an 365 Tagen
- Kostenlose Anfahrt

Einbruchschadenbeseitigung in München
- Öffnungen ohne Schäden
- In 15-30 Min. vor Ort
- 24 Std. Service an 365 Tagen
- Kostenlose Anfahrt

Fahrradschloss öffnen in München
- Öffnungen ohne Schäden
- In 15-30 Min. vor Ort
- 24 Std. Service an 365 Tagen
- Kostenlose Anfahrt
Darauf können Sie sich bei uns verlassen
Wir lassen Sie in Notsituationen – wie einer plötzlich zugefallenen Tür – nicht alleine. Unser Team ist schnell, zuverlässig und immer für Sie da.
Türöffnung ohne Schäden
Ein erfahrener Techniker ist in wenigen Minuten vor Ort und öffnet Ihre Tür professionell – ganz ohne Beschädigungen.
Kostenlose Beratung
Ausgesperrt? Kein Problem – wir informieren Sie unverbindlich über unsere Leistungen und den Ablauf.
Transparente Festpreise
Bei uns gibt es keine versteckten Kosten: Sie erhalten ein faires Angebot mit allen Gebühren und Materialien im Preis enthalten.
24h-Notdienst
Unser Notdienst ist 24 Stunden täglich im Einsatz – auch an Sonn- und Feiertagen – damit Sie nie lange warten müssen.

Wohnungstür nach Einbruch reparieren – Was zu beachten ist
Die meisten Einbrecher nehmen den Weg durch die Tür. Kein Wunder – sie ist oft der schwächste Punkt. Wurde die Wohnungstür aufgebrochen, reicht es nicht, nur das Schloss auszutauschen oder den Rahmen zu flicken.
Der Fachmann schaut sich alles genau an: Wie stabil ist das Türblatt noch? Sitzt der Rahmen fest in der Wand? Taugt der Schließzylinder überhaupt etwas? Oft zeigt sich erst auf den zweiten Blick, wo die eigentlichen Schwachstellen liegen.
Manchmal lässt sich die alte Tür aufrüsten – mit besserem Schloss, Zusatzriegeln oder verstärkten Bändern. In anderen Fällen rät der Profi zur neuen Tür, die von vornherein mehr Widerstand bietet. Er erklärt die Vor- und Nachteile verschiedener Lösungen, ohne gleich die teuerste Variante aufzuschwatzen. Am Ende entscheidet der Kunde selbst, wie viel Sicherheit es sein darf.
Versuchter Einbruch Tür beschädigt – Welche Maßnahmen sind notwendig?
Manchmal haben Hausbewohner Glück im Unglück: Die Einbrecher kommen nicht rein, hinterlassen aber trotzdem Spuren. Typisch sind Hebelmarken neben dem Schloss oder am unteren Türrand. Die Tür schließt vielleicht noch, aber klemmt oder zieht. Das Schloss hakt beim Umdrehen.
Auch wenn der Schaden auf den ersten Blick klein erscheint – unterschätzen sollte man ihn nicht. Der Fachmann prüft: Ist der Rahmen noch in Ordnung? Funktionieren alle Verriegelungspunkte? Sitzt das Schloss noch fest? Oft lassen sich solche Schäden mit gezielten Reparaturen beheben, ohne gleich die komplette Tür zu erneuern.
Dabei achtet der Handwerker darauf, nicht nur den Ist-Zustand wiederherzustellen. Denn der hat sich ja als angreifbar erwiesen. Er empfiehlt sinnvolle Verbesserungen, die das nächste Mal mehr Widerstand bieten. Einmal investieren schützt vor dem nächsten Schreck.
Bewertungen
Zahlungsmethoden
Wir akzeptieren Bargeld und Karten.



Präventive Maßnahmen zum Schutz vor Einbrüchen
Am besten ist es natürlich, wenn gar nicht erst eingebrochen wird. Wer sein Haus oder seine Wohnung einbruchsicher machen will, sollte sich von jemandem beraten lassen, der die Tricks der Einbrecher kennt.
Der Fachmann geht mit durch die Räume und zeigt die Schwachstellen: “Hier könnte man mit einem einfachen Schraubenzieher hebeln. Diese Verriegelung hält keine zehn Sekunden. Durch dieses Fenster kommt man leicht rein.”
Gemeinsam entwickelt man dann einen Plan: Was muss sofort gemacht werden? Was kann warten? Welche Maßnahmen passen zum Alltag der Bewohner? Ein aufwändiges Schließsystem nützt wenig, wenn es so umständlich ist, dass es kaum benutzt wird.
Guter Einbruchschutz verbindet mechanische Sperren mit elektronischer Überwachung und klugem Alltagsverhalten. Der Profi erklärt die Zusammenhänge verständlich und ohne Fachchinesisch. So kann jeder selbst entscheiden, welches Sicherheitsniveau angemessen ist.
Einbruchschadenbeseitigung in München
- Festpreis ab 29 €
- Qualitätsgarantie
Umfassender Service bei der Bewältigung von Einbruchsfolgen
Nach einem Einbruch ist man mit den Nerven runter. Da braucht man jemanden, der nicht nur handwerklich was drauf hat, sondern auch menschlich. Gute Dienstleister verstehen das. Sie kommen schnell, wenn man sie ruft. Sie arbeiten sauber und rücksichtsvoll. Sie erklären, was sie tun und warum.
Eine fachgerecht reparierte Tür, ein gut gesichertes Fenster, vielleicht eine kleine Alarmanlage – all das hilft, dieses Sicherheitsgefühl zurückzugewinnen.
In München, wo Altbauwohnungen neben Neubauten stehen, Einfamilienhäuser neben Mehrparteienhäusern, braucht jedes Gebäude seinen eigenen Schutz. Lokale Handwerker kennen die Besonderheiten der verschiedenen Stadtteile und Bauweisen. Sie wissen, welche Lösungen sich bewährt haben und welche eher Geldverschwendung sind.
Bei aller Technik geht es am Ende um Menschen. Um das Gefühl, daheim wirklich daheim zu sein. Sicher, geborgen, entspannt. Ein guter Handwerker hat das im Blick. Er verkauft nicht einfach Schlösser oder Alarmanlagen. Er hilft Menschen, ihr Zuhause zurückzugewinnen.
Mit konkreten Tipps zum Alltagsverhalten rundet er seinen Service ab. Wie man richtig lüftet, ohne Einbrechern Chancen zu bieten. Wie man bei längerer Abwesenheit für Leben in der Wohnung sorgt. Kleine Hinweise, die nichts kosten, aber viel bringen. So wird aus einer Reparatur nach Einbruch ein Rundum-sorglos-Paket, das weit über den Austausch von kaputten Teilen hinausgeht.